Covid verschärft die Situation von Armut und Ernährungsunsicherheit. Dank unserer SpenderInnen konnte unser madagassisches Team die Verteilung von Grundbedarfsartikeln an die PartnerInnen unserer Projekte vornehmen: Öl, Sojapulver, Fruchtpaste. Diese Lebensmittel werden vor Ort produziert, von Kleinunternehmern, die wir im Rahmen…
Das Centre Ecologique Albert Schweitzer (CEAS) und Biovision starten 2021 eine strategische Partnerschaft. Patrick Kohler, stv. Geschäftsleiter von CEAS, und Biovision-CEO Frank Eyhorn, erläutern, was sie gemeinsam erreichen wollen. Laura Angelstorf, Redaktorin Herr Kohler, was ist die Vision von CEAS…
Lassen wir nicht zu, dass das Coronavirus soziale Ungleichheiten verstärkt! Die Coronavirus-Krise ist eine Erinnerung daran, dass wir alle auf demselben Planeten leben. Ein Problem, das erst nur ein Land oder einen Kontinent zu betreffen scheint, kann sehr schnell global…
Das CEAS setzt neue Impulse, um in afrikanischen Ländern Techniken und Schulungen zu entwickeln, die umweltfreundliche Arbeitsplätze schaffen. Unsere Projekte zielen darauf ab, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung auf nachhaltige Weise zu verbessern. Wir konzentrieren uns auf vier Tätigkeitsbereiche:
« Wir sind sehr stolz darauf, von diesen Qualitätslabels zertifiziert und anerkannt zu werden. Sie garantieren absolute Transparenz über unsere Fonds und die bestmögliche Verwendung der erhaltenen Spenden. »
Bleiben Sie informiert!
Durch unsere Zeitung erhalten sie regelmässig aktuelle Infos zu unseren Projekten.