Unsere Projekte
CEAS-Projekte zielen darauf ab, die Lebensbedingungen in afrikanischen
Ländern mit umweltfreundlichen Mitteln nachhaltig zu verbessern.
Wir betreuen rund 30 Projekte gleichzeitig. Sie alle erfüllen die Qualitätskriterien der CEP (Cellule d’Étude des Projets) des CEAS. Die Umsetzung erfolgt durch lokale PartnerInnen oder durch Lenkungsausschüsse, in denen unsere Koordinationsbüros eine wesentliche Rolle spielen.
Die Projekte nach Tätigkeitsbereichen
- Alle
- Artisanat Et énergies Renouvelables
- Assainissement Des Déchets
- Filières Agricoles Durables
-
Die Bierhefe – ein nicht verwertetes Abfallprodukt der Bierbrauereien in Burkina Faso – könnte zur wichtigsten Verbündeten der Mangoproduzentinnen und -produzenten des…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
Appui au développement des filières de séchage de fruits, légumes et épices durables et équitables à Madagascar. Les sécheuses et…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
Unser Ziel: 5 Millionen Bäume! Das ehrgeizigste Wiederaufforstungsprojekt, welches das CEAS je initiiert hat, wurde am 29. September 2022 in…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
Um die Armut der ländlichen Bevölkerung in Burkina Faso zu reduzieren und die Biodiversität zu fördern, arbeitet CEAS seit 2019…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
La culture de la canne à sucre fait partie de l’histoire malgache. Malheureusement, cette filière s’est presque éteinte au détriment…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
Das Schutzgebiet Anjozorobe Angavo wurde errichtet, um die einzigartige Flora und Fauna des letzten Primärwaldes im madagassischen Hochland zu schützen.…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
Die Bierhefe – ein nicht verwertetes Abfallprodukt der Bierbrauereien in Burkina Faso – könnte zur wichtigsten Verbündeten der Mangoproduzentinnen und -produzenten des…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
-
In der Region Bongolava im madagassischen Hochland liegt die Rate chronischer Mangelernährung bei über 50 %. Die Folge davon: jedes zweite…Erfahren Sie mehr
- Filières Agricoles Durables
Mehr sehen
load all
Vergangene Projekte
-
In Burkina Faso verbessert der Ansatz einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise für Haushalte, Unternehmen und Organisationen in der mittleren Ost-Region die Lebens-…Erfahren Sie mehr
-
Der Beitrag zu nachhaltigem Zugang zu Trinkwasser und zur Ernährungssicherheit ist eine der wichtigsten Herausforderungen, der sich das CEAS gestellt…Erfahren Sie mehr
-
Die Entwicklung eines verbesserten Räucheranlage-Prototyps für Fische ist die neue Herausforderung, welcher sich das CEAS im Senegal stellt. Diese neue…Erfahren Sie mehr
-
Der im Jahr 2014 in Burkina Faso gegründete Verein Lilboure hat zum Ziel, die gegenseitige Hilfe und Solidarität zwischen den…Erfahren Sie mehr
-
Die Seifenfabrik Yam Leendé, die von den politischen Unsicherheit im Norden Burkina Fasos betroffen ist, verzeichnet einen drastischen Umsatzrückgang. Sie…Erfahren Sie mehr
-
In Mballing, einer Küstenstadt im Senegal, bietet die Verarbeitung von Fischen und Meeresfrüchten eine Lebensgrundlage für etwa tausend Menschen. Unter…Erfahren Sie mehr
-
Das Projekt C-GENIAL wird von einem Zusammenschluss internationaler NGOs einschliesslich des CEAS durchgeführt. Ziel ist es, das Bewusstsein der BürgerInnen…Erfahren Sie mehr
-
Das dreijährige Projekt zielt darauf ab, die Lebensbedingungen der Bevölkerung in der Einsatzregion durch den Aufbau eines langfristig einkommensfähigen Abfallsammel-,…Erfahren Sie mehr
Mehr sehen
load all
Tätigkeitsbereiche
Das CEAS setzt neue Impulse, um in afrikanischen Ländern Techniken und Schulungen zu entwickeln, die umweltfreundliche Arbeitsplätze schaffen. Unsere Projekte zielen darauf ab, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung auf nachhaltige Weise zu verbessern. Wir konzentrieren uns auf vier Tätigkeitsbereiche: